Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Bewerbsgruppe
  • Jahresübersicht
    • 2022
    • Bewerbsgruppe 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Bewerbsgruppe 2019
    • 2018
    • Bewerbsgruppe 2018
    • 2017
    • Bewerbsgruppe 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Fotogalerie
  • Ausbildung
  • Mitglieder
    • Mannschaftsübersicht
    • Kommando
    • Chargen
    • Mannschaft
    • Reserve
  • Fahrzeuge und Geräte
  • Geschichte
    • Geschichtsübersicht
    • Chronik
    • Kommandanten
    • Feuerwehrhäuser
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

UWZ

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

WASTL

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

2015

 

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/weihnachten2015.png

 

28. 12. 2015   -   Feiertagswünsche an Marktgemeinde

Auch heuer statte das Kommando der FF Freundorf der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten einen Feiertagsbesuch ab. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich das Kommando bei Bürgermeister Georg Hagl und Amtsleiterin Gerda Nowotny für die ausgezeichnete Zusammenarbet im zuendegehenden Jahr auch mit der Bitte diesen Dank an alle Gemeindebediensteten weiterzuleiten.

/polizei2

 Foto Pressedienst FF Freundorf

 

28. 12. 2015   -   Wünsche für Polizeiinspektion Sieghartskirchen

Auch heuer statte das Kommando der FF Freundorf der Polizeiinspektion Sieghartskirchen einen Besuch ab um sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr zu bedanken. Da man sich meist nur bei Verkersunfällen, Bränden und dergleichen trifft, ist dies alljährlich eine Gelegenheit um in ungezwungener Form Gedanken auszutauschen. Gleichzeitig übermittelte das Kommando auch die besten Wünsche zum bevorstehenden Jahreswechsel.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/polizeu2015.jpg

  Foto Pressedienst FF Freundorf

 

24. 12. 2015   -   Weihnachtswünsche an LWZ

Wie alle Jahre statteten die Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Tulln den Kameraden der NÖ Landeswarnzentrale wieder einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Bezirkskommandant Herbert Obermaißer und Abschnittskommandant Leopold Mayer bedanten sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und überbrachten die besten Glückwünsche für die kommenden Feiertage und zum Jahreswechsel

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/lwz2015.jpg

   Foto Pressedienst BFKdo Tulln

 

19. 12. 2015   -   Ausbildungsprüfung Löscheinsatz - FF Gr. Weikersdorf

Eine hervorragende Leistung zeigte die FF Gr. Weikersdorf bei der Absolvierung der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz mit drei Gruppen in der Stufe Bronze. Die Leistungen wurden von Hauptprüfer Anton Wagensonner und seinem Prüferteam Christian Burkhart, Johann Nöbauer und Gerhard Mayer bewertet. Für die Prüfungsüberwachung und als Beobachter waren BR Johann Zanitzer und ABI Ernst Mantler anwesend.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/grw20151.jpghttp://www.ff-freundorf.at/images/stories/grw20152.jpg

   Fotos Pressedienst FF Freundorf

 

18. 12. 2015   -  Ausbildungsprüfung Atemschutz Stufe Silber

Am Freitag den 18. Dezember legten zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Freundorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz mit Erfolg ab. Die FF Freundorf ist somit die erste Wehr des Abschnittes Tulln, welche diese Ausbildungsprüfung in Silber absolviert hat.

Die Ausbildungsprüfung gliedert sich in vier Stationen:

  1. Geräteausrüsten
  2. Personensuche
  3. Vorbringen einer Löschleitung über eine Hindernisstrecke
  4. Geräteversorgung

BI Gerhard Rothensteiner, Vizebürgermeister Heinz Mahl, VR Norbert Ganser sowie Hauptprüfer Hannes Mann und sein Prüferteam bedankten sich bei den Teilnehmern für ihren Einsatz und die gute Vorbereitung.

Teilnehmer:

  1. Gruppe: GK-Christian Trapel, ATF-Andreas Mayer, ATM-Gerhard Rothensteiner, WTF-Gerhard Mayer
  2. Gruppe: GK-Florian Mayer, ATF-Stefan Mayer, ATM-Christoph Bruckner, WTF-Christian Trapel

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/apats2015.jpghttp://www.ff-freundorf.at/images/stories/apatssi.jpg

  Foto Pressedienst FF Freundorf

 

16. 12. 2015   -   Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

Am 16. 12. beging die heuer neu gegründete Feuerwehrjugendgruppe ihre erste Weihnachtsfeier. Dazu waren auch Bürgermeister Georg Hagl sowie die Kommandanten der drei Gemeindewehren geladen, welche den Jugendbetreuern dankten sowie frohe Festtage und viel Energie für das kommende Jahr wünschten. Danach wurde zum Buffet geladen, welches vom Gasthaus Reif-Köckeis für die Jugend gespendet wurde.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/fj2015.jpg

 Foto Pressedienst FF Freundorf

 

13. 12. 2015   -   Kommandantendienstbesptechung

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln lud zur letzten Komandantendienstbesptechung 2015 ins Gasthaus Bruckner in Baumgarten ein. Der Abschnittskommandant BR Leopold Mayer und die Sachbearbeiter (BI Gerhard Rothensteiner für den KHD-Dienst) hielten Rückschau über das Jahr 2015. Neben dem Bericht des Bezirkskommandanten OBR Herbert Obermaisser war die Wahl der Kommandos in den Feuerwehren, im Abschnitt und im Bezirk ein Tagesordnungspunkt.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/kdt20151213.jpghttp://www.ff-freundorf.at/images/stories/kdt20151214.jpg

 Fotos Pressedienst FF Freundorf

 

12. 12. 2015   -   Weihnachtsfeier im FF Haus

Das Kommando der FF Freundorf lud am 12. 12. 2015 ihre Kameraden und deren Partnerinnen zu Weihnachtsfeier ins Feuerwehrhaus Freundorf ein. Unterden Ehrengästen waren Unterabschnittskommandant Rudolf Großschmidt, Bürgermeister Georg Hagl, Vizebürgermeister Heinz Mahl und Ortsvorsteherin Susanne Figl. Für die Vorweihnachtliche Stimmung sorgte die Blasmusik und Harald Rothensteiner trug wieder allgemein erheiternde Weihnachtsgeschichten vor. Mittels Video und Präsentation wurden die Leistungen und besondere Ereignisse der Feuerwehr im Jahr 2015 wiedergegeben.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/weihnachtsfeier2015.jpg

  Foto Pressedienst FF Freundorf

 

10. 12. 2015   -   Abschnittsdienstbesprechung Nachrichtendienst

BSB Gerhard Mayer und BR Christian Burkhart können zur Abschlussdienstbesprechung des Nachrichtendienstes 2015, in Langenlebarn, die drei Abschnittssachbearbeiter, fast alle Lehrbeauftragten und Helfer der Funk-Module sowie Funktionäre und Ehrendienstgrade des Bezirkes mit ihren Partnern begrüßen. Danach wurde über die Aktivitäten im Jahr 2015 und die abgelaufene Funktionsperiode berichtet. Isabella und Fudi Schneider von der FF Langenlebarn mit ihren Helfern sorgten mit einem erstklassigen Menü für einen kulinarischen Abschluss dieser Veranstaltung.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/fuab1.jpghttp://www.ff-freundorf.at/images/stories/fuab2.jpg

   Foto Pressedienst FF Freundorf

 

10. 12. 2015   -   Begräbnis EBR Walter Kettinger

EBR Ing. Walter Kettinger ist am Sonntag 29.11.2015, versehen mit den Tröstungen der hl. Religion, im 82. Lebensjahr für immer von uns gegangen. Kettinger war Bezirkskommandantstellvertreter, Abschnittskommandant, Unterabschnittskommandant, Feuerwehrkommandant und Feuerwehrmann mit Leib und Seele. BR Leopold Mayer und BSB Gerhard Mayer gaben mit dem Bezirksfeuerwehrkommando, den drei Abschnittsfeuerwehrkommanden und zahlreichen Feuerwehrkameraden Walter Kettinger am 10. 12. 2015 auf seinem letzten Weg die Ehre.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/walter_kettinger.jpghttp://www.ff-freundorf.at/images/stories/kreuz.gif

   Foto Pressedienst FF Freundorf

 

04. 12. 2015   -   Unterabschnitts-Dienstbesprechung

Am 04. 12. lud Unterabschnittskommandant Rudolf Großschmidt die Kommandanten und deren Stellvertreter zur Dienstbesprechung ins Feuerwehrhaus Asparn. Wie alljährlich wurden gemeinsame Übungs- und Schulungstermine für das kommende Jahr 2016 koordiniert und festgelegt.

Da dies die letzte Zusammenkunft in dieser Funktionsperiode war und Rudolf Großschmidt aus Altersgründen für die kommende Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung stehen wird, bedankte er sich bei den Anwesenden für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit und Unterstützung und lud im Anschluss zu einem Imbiss.

Von der FF Freundorf nahmen Kommandant Leopold Mayer soei die beiden Kommandantstellvertreter Gerhard Rothensteiner und Andreas Mayer an der Sitzung teil.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/ua2015.jpg

  Foto Pressedienst FF Freundorf

 

28. 11. 2015   -   UA Funkübung

Die Feuerwehrfunker des Unterabschnittes 3 waren zur jährlichen Funkübung nach Aspern eingeladen Übungsannahme war ein Strohballenbrand zwischen Aspern und Langenschönbichl. Aufgrund von Unachtsamkeit im Straßenverkehr kam es daraufhin zu einer Reihe von Unfällen, worin ein Gefahrengut-Transporter und ein Schulbus verwickelt waren. Als Übungsbeobachter fungierte Abschnittskommandant Leopold Mayer.

Nach der anschließenden Übungsbesprechung und den Worten des Abschnittskommandanten Leopold Mayer und Bezirkssachbearbeiter Funk Gerhard Mayer lud die Vertretung der Gemeinde zu einer Stärkung.

http://www.ff-freundorf.at/images/stories/uafunk2015.jpg

  Foto Pressedienst FF Freundorf

 

27. 11. 2015   -   Funkgeräteupdate

In der Funkwerkstätte bzw. Feuerwehrschule in Tulln wurden die Digitalfunkgeräte des Bezirkes Tulln neu programmiert. Nur vier Feuerwehren konnten diesen Termin nicht wahrnehmen, somit sind fast alle 564 Geräte der Feuerwehren im Bezirk und 7 Funkgeräte vom Bezirk, Abschnitt bzw. Landesverband auf dem neuesten Stand. Von den Kameraden der Funkwerkstätte wurden auch Reparaturen an Geräten und Zubehör sofort durchgeführt. Vom Bezirk wurde das Team Funkwerkstätte von EHBI Johann Nöbauer und BSB Gerhard Mayer unterstützt.